Bremer Friedensforum
Villa Ichon - Goetheplatz 4 - 28203 Bremen
(0421) 3 96 18 92 (Ekkehard Lentz), 6 44 14 70 (Hartmut Drewes),
35 58 16 (Eva Böller/Ernst Busche), 49 24 08 (Armin Stolle),
4 34 18 52 (Barbara Heller)
mailto:info@bremerfriedensforum.de
http://www.bremerfriedensforum.de
den 12. April 2006 Presseinformation
Ostermarsch: Protest gegen Kriegsvorbereitungen der USA
Bremen. Beim diesjährigen Ostermarsch in Bremen wird der Protest gegen die
zunehmenden Kriegsvorbereitungen der USA für einen Bombenkrieg gegen den
Iran einen Schwerpunkt bilden. Seymour Hersh, der Journalist, der den
Folterskandal von Abu Ghraib aufgedeckt hatte, berichtete jetzt, dass die
US-Regierung auf einen Krieg gegen den Iran eingeschworen sei und sich die
diesbezüglichen Planungen bereits in einem fortgeschrittenen Stadium
befänden. Dabei sei auch an den Einsatz von radioaktiven Bunker-brechenden
Bomben gegen die unterirdischen Atomanlagen des Iran gedacht.
"Wer heute den Ersteinsatz von Atomwaffen plant", so Ekkehard Lentz,
Sprecher des Bremer Friedensforums, "verhöhnt die Opfer von Hiroshima,
Nagasaki und Tschernobyl." Das Friedensforum begrüßt hingegen die - einen
Militäreinsatz gegen den Iran - ablehnenden Äußerungen des
EU-Außenbeauftragten Javier Solana.
Der Bremer Ostermarsch beginnt am Samstag vor Ostern um 11 Uhr am
Ziegenmarkt im Steintor und schließt mit einer Kundgebung um 12 Uhr auf dem
Marktplatz. Mit der neu gewählten Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages,
Petra Pau (Fraktion Die Linke) aus Berlin, spricht die bisher ranghöchste
Mandatsträgerin bei einer Veranstaltung des Friedensforums. "Eine gelungene
Verknüpfung zwischen parlamentarischer und außerparlamentarischer
Friedensbewegung", finden die Organisatoren der Ostermarsch-Kundgebung.
Weitere Informationen im Internet: www.bremerfriedensforum.de
++++++++++++++++++++++++
Für Rückfragen:
Hartmut Drewes
Telefon 6441470
Hartmut.Drewes@bremerfriedensforum.de
oder Ekkehard Lentz
Telefon (0421)3 96 18 92
mobil 0173.4 19 43 20
Ekkehard.Lentz@bremerfriedensforum.de
|