Bremer Friedensforum den 21. November 2005
Pressemitteilung/Veranstaltungshinweis 40. Bremer Solidaritätsbasar Bremen. "Gegen Ausbeutung, Krieg und Umweltzerstörung" richtet sich der inzwischen 40. Bremer Solidaritätsbasar für Vietnam, Chile, Kuba, Nicaragua und Südafrika am Freitag, 25. November, ab 18 Uhr im St.
Stephani-Gemeindehaus, Faulenstraße 108. Um 19.30 Uhr begrüßt Pastor Friedrich Scherrer die Besucher. Referent ist Hartmut Drewes, Sprecher des Bremer Friedensforums. Den musikalischen Beitrag leistet mer Friedensforums. Den musikalischen Beitrag leistet Shosholoza. Die Initiatoren des traditionellen Basars wollen Menschen in ihrem Kampf gegen Hunger, Krankheit und Analphabetismus unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Im diesjährigen Aufruf heißt es unter anderem: "... Und nun erfasst die Globalisierung zunehmend auch unser Land, werden auch hier die Armen mehr und ärmer und die Reichen reicher. Es ist an der Zeit zu
erkennen: Wir haben den gleichen Gegner wie die Menschen in der so genannten Dritten Welt. Wenn wir den ausufernden Neoliberalismus hier an seinem Ausgangspunkt bekämpfen, üben wir zugleich Solidarität mit seinen Opfern überall in der Welt..." Anlage: Aufruf und Unterzeichner 40. Bremer Solidaritätsbasar !!! Achtung FOTOTERMIN: Wir laden sehr herzlich Fotojournalisten zum Solidaritätsbasar ein.
+++++++++++++++
|