Bremer Friedensforum
den 7.10.2005 Presseinformation Friedensforum fordert Bürgermeister für den Frieden Bremen. In einem offenen Brief an die Kandidaten für das Bremer Bürgermeisteramt fragt das Bremer Friedensforum Jens Böhrnsen und Willi Lemke, ob sie den verbindlichen Beitritt zu der Organisation "Mayors for peace/Bürgermeister für den Frieden" befürworten und im Fall ihrer Wahl zum Präsidenten des Senats betreiben würden, um damit die Kampagne zur Abschaffung der Nuklearwaffen zu unterstützen. Der Brief hat folgenden Wortlaut:
An die Sehr geehrter Herr Senator, Leider ist Bremen dem Zusammenschluss "Mayors for peace/Bürgermeister für den Frieden" bisher offiziell nicht beigetreten, obwohl unsere Stadt in der Vergangenheit mit der Organisation partiell zusammengearbeitet (Hans Koschnick) und noch dieses Jahr eine Unterstützung ihrer Arbeit weiter befürwortet hat (Henning Scherf). Dieser Zusammenschluss wurde 1982 vom Bürgermeister der Stadt Hiroshima in Zusammenarbeit unter anderem mit Hannovers Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg ins Leben gerufen (weitere Informationen: http://www.atomwaffenfrei.de/). Wir möchten Sie als Kandidaten für das Amt des Präsidenten des Senats befragen, ob Sie im Fall Ihrer Wahl bereit sind, den verbindlichen Beitritt zu dieser Organisation zu befürworten und zu betreiben, um damit deren Kampagne zur Abschaffung der Nuklearwaffen zu unterstützen. In Erwartung einer baldigen Anwort Dr. Ernst Busche Hartmut Drewes Barbara Heller Ekkehard Lentz Armin
Stolle
|