Bremer Friedensforum den 16.1.2003 Pressemitteilung
Bremer Friedensbewegung plant neue Aktionen gegen Irak-Krieg Mit einer Demonstration am Samstag, 8. Februar, in Bremen (11.30 Uhr, ab Ziegenmarkt, 13 Uhr, Marktplatz) und der Teilnahme von möglichst zahlreichen Teilnehmern aus Bremen und Umgebung am Samstag, 15. Februar, in Berlin ( www.15februar.de ) startet die Bremer Friedensbewegung eine neue Informations- und Aktionsoffensive gegen den drohenden Irak-Krieg. Die Abrüstungsinitiative Bremer Kirchengemeinden, die Globalisierungskritiker von attac, das Bremer Friedensforum, das Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung, die GesamtschülerInnenvertretung, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, die Ökumenische Initiative, die Islamische Föderation Bremen und die PDS sowie weitere Initiativen und Personen, darunter bisher 40 Pastoren, haben als Erstunterzeichner den Aufruf "Nein zum Krieg gegen den Irak" herausgegeben, der ab sofort in Bremen verteilt wird. Das 41-köpfige Betriebsratsgremium des DaimlerChrysler Werks Bremen unterzeichnete den Aufruf und erklärte darüber hinaus: "Wir als Bestandteil einer großen weltumspannenden, multikulturellen Konzernbelegschaft sind der Meinung, wenn es zu einem Krieg gegen den Irak kommt, werden die Ausmaße und Folgen für die Völker und Nationen weltweit, insbesondere aber für die Europas, nicht nur wirtschaftlich katastrophal sein! Wir lehnen daher militärische Interventionen und Präventionskriege als sogenannte Problemlösungen, egal wo und wann, ganz entschieden ab..." Informationen über die Arbeit der Friedensbewegung sind bei Ann-Katrin Godt von attac, Telefon 706616, Ekkehard Lentz, Telefon 3961892 oder bei Hartmut Drewes, Telefon 6441470 abzurufen. Interessierte können auch den regelmäßigen E-Mail-Dienst des Friedensforums unter www.bremerfriedensforum.de kostenfrei abonnieren. Fahrkarten für die Demonstration nach Berlin (Abfahrt 15.2., 6 Uhr, ZOB) sind erhältlich in der Bauernstraße 2 (attac), bei der PDS, Falkenstraße 14 und beim Bremer Friedensforum (Versand per Post), Telefon 3961892. |