Bremer Friedensforum
Pressemitteilung Friedensforum: Protest gegen Bundeswehrausstellung Bremen. Das Bremer Friedensforum bereitet mit anderen Gruppen Protestaktivitäten gegen die Ausstellung der Bundeswehr „Unser Heer“ vom 2. In einem Offenen Brief bitten die Abrüstungsinitiative Bremer Kirchengemeinden, die Gesamtschülervertretung und das Friedensforum Bildungssenator Willi Lemke „dringend, sich gemäß der Bremer Landesverfassung (Artikel 26) dafür einzusetzen, dass in den Schulen eine breite Debatte über zivile Konfliktlösungsstrategien geführt und der Besuch der Bundeswehrausstellung nicht empfohlen wird.“ „Wir sehen in dieser Veranstaltung einen weiteren Schritt hin zur Militarisierung der Gesellschaft. Anstelle ziviler Konfliktlösungsstrategien werden Militäreinsätze vorgestellt. Die Bevölkerung soll sich daran und an die damit verbundenen hohen Rüstungskosten gewöhnen“, erklärte Forumssprecher Ekkehard Lentz. Mit der Forderung an Senat und Bremische Bürgerschaft, nach dem 6. Mai 1980 (öffentliches Rekrutengelöbnis) kein zweites Militärspektakel auf zivilem Boden in Bremen zuzulassen, rufen die Militärgegner zu einer Kundgebung am 2. Mai um 14 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz auf. Anlage: Rede Hartmut Drewes bei Kundgebung gegen die Ausstellung |