Bremer Friedensforum: Nahost - Erklärung des Bundesausschusses Friedensratschlag zur aktuellen Zuspitzung im Israel-Palästina-Konflikt

Naher und Mittlerer Osten

Erklärung des Bundesausschusses Friedensratschlag zur aktuellen Zuspitzung im Israel-Palästina-Konflikt

Der Bundesausschuss Friedensratschlag fordert die Friedensinitiativen auf, entschieden gegen die Gewalt und sich für ein sofortiges „die Waffen nieder“ im Nahen Osten einzusetzen. Wir sind solidarisch mit den Friedensaktivisten in Israel...

Mehr lesen ...
Veranstaltung vom 13. März 2021

Sanktionen töten – Aufhebung der Sanktionen gegen die Menschen in Syrien

Zehn Jahre dauert inzwischen der Syrienkrieg. Teile des Landes sind von Truppen der USA und der Türkei besetzt. Auch die Bundeswehr ist an diesem Krieg beteiligt.

Bisher sind nach Aussagen des Vatikans fast eine Million Menschen...

Mehr lesen ...
Veranstaltung vom 03. Februar 2021

Israel: Frieden mit den arabischen Staaten -Frieden mit den PalästinensernVortragmit anschließender Diskussion

Prof. Norman Paech
Am: Mittwoch, den 3. Feb.2021;
Um: 18.00Uhr;
Ort: ZOOM-Veranstaltung(online)

Wir bitten ab dem 28. Januar um Anmeldung an: dr.griesche@gmx.de( Diese dient der Planung und Übersicht, sowie der Übersendung des Zugangslinks!....

Mehr lesen ...
Veranstaltung vom 26. Januar 2021

(Über)Leben zwischen Trauma und Hoffnung - Aktueller Bericht aus Gaza unter Coronabedingungen - Vortrag von mit Abed Schokry mit anschließender Diskussion

Prof. Dr. Abed Schokry
(Der Ablauf der Diskussion wird technisch vom host geregelt – Meldung per klick am PC und Freigabe vom host abwarten– bei kurzen Fragen ohne eigene längere Ausführungen- - - Technik: siehe unten!!!!

Am: Dienstag, den 26....

Mehr lesen ...

Kooperation für den Frieden fordert politische Schritte der Bundesregierung gegen Annexionspläne und Siedlungsbau der israelischen Regierung

Erklärung der Kooperation für den Frieden (Bremer Friedensforum ist Mitgliedsorganisation):

Die Situation ist dramatisch. Im Oktober 2020 hat die israelische Regierung 4.948 neue Wohnungen in den völkerrechtswidrigen Siedlungen...

Mehr lesen ...
Pressemitteilung vom 27. Juni 2020

IALANA fordert klare Stellungnahme und politische Schritte der Bundesregierung gegen die Pläne der israelischen Regierung, weite Teile des besetzten palästinensischen Westjordanlands zu annektieren

Die neugebildete Koalitionsregierung unter Benjamin Netanjahu und Benjamin Gantz hält an den schon vorher von Netanjahu verkündeten Plänen fest, alle 128 Siedlungen und das Jordantal, den fruchtbarsten Teil Palästinas, zu annektieren. Das...

Mehr lesen ...

„Palästina – Vertreibung, Krieg und Besatzung – wie der Konflikt die Demokratie untergräbt“



Norman Paech war am 13. Dezember 2017 in Bremen und referierte...

Mehr lesen ...

Jeff Halper: Die Zweistaatenlösung ist längst passé


*** Das Video ist mit deutschen Untertiteln versehen. Bitte unten rechts...

Mehr lesen ...

Peace is (was) possible! Wem gehört Jerusalem?

Am 9. Februar 2017 kamen mit Daniel Seidemann und Saman Khoury zwei wichtige Vertreter der israelischen und der palästinensischen Friedensbewegung nach Bremen. Daniel Seidemann ist amerikanisch-israelischer Rechtsanwalt, der spezialisiert ist...

Mehr lesen ...

Syrien und die Region brauchen dringend eine Entmilitarisierung

Gundula Zeitz im Gespräch mit Karin Leukefeld
Gundula Zeitz (links) und Karin Leukefeld (rechts)
Interview mit Karin Leukefeld, Journalistin und Syrienkennerin

Militärisch in den Anti-Terrorkrieg gegen den Islamischen Staat (IS) einzugreifen, sei der falsche Weg, sagt die Journalistin Karin Leukefeld: „Deutschland sollte...

Mehr lesen ...
1
06:08:46
Newsletter
Soziale Netzwerke