Gräberfeld
Artikelübersicht Gräberfeld sowjetischer Naziopfer in Bremen-Oslebshausen
Sehr geehrte Damen und Herren,die Themen "Russenfriedhof" und Bahnwerkstatt wurden über 200 mal in lokalen, nationalen sowie ukrainischen und russischen Medien behandelt. Selbst der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba...
Mehr lesen ...
Verstoß gegen die Genfer Konventionen und bilaterale Kriegsgräberabkommen?
Franz von Liszt Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen:
Working Paper liegt jetzt als Broschüre vor
Dieses Working Paper geht auf eine Anfrage des Bremer Friedensforums zurück. Laut Recherchen des Friedensforums...
Mehr lesen ...
Pressemitteilung vom 01. Februar 2022
Erklärung des Landesvorstandes der VVN-BdA Bremen zum weiteren Umgang mit dem Kriegsgräberfeld an der Reitbrake in Bremen-Oslebshausen
Inzwischen wurden neun vollständige Skelette neben vielen zusätzlichen Leichenteilen in dem Gräberfeld an der Reitbrake ausgegraben. Damit hatte niemand vorher gerechnet. Deshalb ist es nun Zeit, fast 80 Jahre nachKriegsende und nach...
Mehr lesen ...
Kommentar zu den jüngsten Skelettfunden auf dem "Russenfriedhof"
Sönke Hundt, 18.01.2022korrigiert 19.01.2022
Entgegen den Erwartungen der Leiterin der Landesarchäologie Bremen sind auf dem "Russenfriedhof" in Bremen-Oslebshausen nun neun vollständige Skelette gefunden worden. Schon...
Mehr lesen ...
»Der Schutz von Kriegsgräbern währt ewig«
Bremen: Skelettfunde auf »Russenfriedhof« erhöhen Druck auf Landesregierung, die dort bauen lassen will. Ein Gespräch mit Ekkehard LentzInterview: Kristian Stemmler
Ekkehard Lentz ist Sprecher des ÂBreme...
Mehr lesen ...
Veranstaltung in Hamburg vom Auschwitz-Komitee
Beeindruckende Veranstaltung des Auschwitz-Komitees GEGEN DAS VERGESSEN am 23. Januar 2022 in HamburgVernichtungskrieg im Osten - Judenmord - Kriegsgefangene - und - Hungerpolitik
Mitwirkende:
Historike...
Mehr lesen ...
An die Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,das Schicksal der sowjetischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie Kriegsgefangenen steht weiterhin im Erinnerungsschatten.
Wir widersprechen der Auffassung von Bürgermeiste...
Mehr lesen ...
Die schicksalhafte Verbindung von Bremen und Minsk
NS-Gräueltaten in den Jahren 1941 und 1942In den Jahren 1941 bis 1942 werden Bremer Juden im Ghetto von Minsk und sowjetische Kriegsgefangene aus Minsk zugleich in Bremen ermordet. Die Erinnerung an beide Massenmorde mit Breme...
Mehr lesen ...
Pressemitteilung vom 18. Januar 2022
Gräberfeld sowjetischer Naziopfer „Russenfriedhof“ in Bremen
Alles andere würde die Opfer und ihre Angehörigen verhöhnenBisher wurden neun Skelette gefunden - Bremer Bürgermeister muss Wort halten
Bremen. An der Reitbrake sind nun acht weitere vollständige Skelette...
Mehr lesen ...
Pressemitteilung vom 12. Januar 2022
Gräberfeld sowjetischer Naziopfer „Russenfriedhof“ - Friedensforum und Bürgerinitiative legen weiteres Rechtsgutachten vor
Bremer Bürgermeister nach Skelettfund an der Reitbrake unter erheblichem DruckBremen. Ein Rechtsgutachten der Universität Gießen bestätigt die Vorbehalte des Bremer Friedensforums und der Bürgerinitiative Oslebshausen und...
Mehr lesen ...