Aktuelles

Stimmen für diplomatische Beendigung des Ukrainekriegs

Vorstellung des Buches „Ukrainekrieg“ in der Villa Ichon, Bremen

Viele Interessierte hatten sich zur Vorstellung des kürzlich erschienenen Buches „Ukrainekrieg – Warum Europa eine neue Entspannung braucht“ eingefunden....

Mehr lesen ...

Bei uns kommt keine Freude auf: Zur Ansiedlung des schwedischen Marinerüstungskonzerns Saab in Bremen

Unter dem trendigen "Zeitenwende"-Vorwand einer behaupteten Bedrohung im Ostseeraum durch Russland und den 100 Milliarden "Sondervermögen" im Rücken, setzt die deutsche Marine - ganz im Sinne der Ampel-Bundesregierung - ihre schon seit Jahren...

Mehr lesen ...

Bremer Friedensforum unterstützt Proteste gegen #AirDefender2023 – das größte Luftmanöver seit Bestehen der NATO

Ausgerechnet in Hiroshima, dem Ort, auf den die USA am 6. August 1945 die erste Atombombe auf Menschen abwarf, setzte der Westen auf dem G7-Gipfel (19. bis 21. Mai) auf weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Neben Kampfpanzern sollen jetzt...

Mehr lesen ...

Friedensdemo in Munster in der "Herzkammer des deutschen Militarismus"

Ein norddeutsches Bündnis von Friedensgruppen* hatte am 13. Mai nach Munster aufgerufen. Den Fokus auf das alltägliche Militär zu legen und den Blickwinkel vom Ukraine-Krieg auf die Auswirkungen auf die deutschen Militärstandorte zu lenken,...

Mehr lesen ...
Pressemitteilung vom 11. Mai 2023

Bremer Friedensforum: Offener Brief an Bundeskanzler Scholz vor seinem Wahlkampfauftritt in Bremen

Bremen. Anlässlich seines Wahlkampfauftritts am 12. Mai in Bremen und im Vorfeld des G7-Gipfels vom 19. bis 21. Mai hat das Bremer Friedensforum einen Offenen Brief mit klaren Forderungen an Bundeskanzler Scholz gesendet, den Gipfel in Hiroshima...

Mehr lesen ...

Bremer Gedenken an die Befreiung vom Faschismus im Mai 1945

An den Gräbern sowjetischer Zwangsarbeiter und Kriegsgefangener auf dem Osterholzer Friedhof in Bremen gedachten Menschen aus Bremen und Umgebung, darunter Vertreter*innen des Bremer Friedensforum, der Befreifung Deutschlands vom Faschismus....

Mehr lesen ...

Kranzniederlegung und Kundgebung am Gräberfeld sowjetischer Naziopfer in Bremen-Oslebshausen an der Reitbrake anlässlich des #8mai1945

Nie wieder Faschismus - nie wieder Krieg!

Aus Anlass des 78. Jahrestages der Befreiung von Krieg und Nazifaschismus

Gemeinsam hatten die Bürgerinitiative zur Stärkung der Wohn- und Lebensqualität in Oslebshausen...

Mehr lesen ...

Rheinmetall entwaffnen

Der Wert der Aktien von "Rheinmetall" hat sich seit der „Zeitenwende“-Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz fast verdreifacht! Rheinmetall rechnet mit dem Erhalt von 38 Milliarden Euro aus der 100-Milliarden-Sonderverschuldung des Bundes in...

Mehr lesen ...

8. Mai Befreiung von Krieg und Faschismus?

An der KZ-Gedenkstätte Bahrsplate in Bremen-Blumenthal sprach aus Anlass des 78. Jahrestages der Befreiung vom Krieg und Nazifaschismus Gerhard Schäfer vom Bremer Friedensforum. Zwei Gedichte trug Karin Schumann vor. Ergänzt wurde das Gedenken...

Mehr lesen ...

Unsere Sicherheit geht nur gemeinsam in einer multipolaren Welt Strategiekonferenz für den Frieden in Bremen

Die "Kooperation für den Frieden" ist ein Bündnis von mehr als 50 Friedensorganisationen in Deutschland. Zusammen mit dem Bremer Friedensforum hat am 28./29. April 2023 in Bremen die 17. Strategiekonferenz mit 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmern...

Mehr lesen ...
1
04:48:25
Newsletter
Soziale Netzwerke