Aktuelles

Bremer Friedensforum in der Menschenkette gegen US-Air Base Ramstein

5000 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern.
Im dritten Jahr demonstrierten Tausende gegen die US-Air Base in Ramstein, die größte US-Militärbasis außerhalb den USA. Diese Basis hat besondere Bedeutung, da eine dort befindliche Relaiseinrichtung den illegalen und völkerrechtswidrigen Kampfdrohneneinsatz der USA in Afghanistan, Pakistan, Jemen, Somalia und anderen Orten in der Welt ermöglicht. Inzwischen sind über 20 000 Menschen über diesen Weg ohne rechtliche Verfahren liquidiert worden, die meisten von ihnen Zivilisten. Außerdem ist Ramstein ein Umschlagplatz von schweren Waffen, die in die Kriegseinsätze der USA in verschiedenen Teilen der Welt transportiert werden. Es widerspricht dem Völkerrecht, dass der deutsche Staat das duldet.

Am Freitag, dem 8. September fand eine Abendveranstaltung mit 1200 Teilnehmer*innen in der Versöhnungskirche in Kaiserlautern statt. Nach Begrüßung und Einleitung der Organisation, u.a. Reiner Brauns (Berlin), wurde Ann Wright, eine ehemalige US-Soldatin, die im Irakkrieg ihren Militärdienst beendet hat und Friedensaktivistin geworden ist, aus Houston zugeschaltet. Danach sprach der Theologe und Psychoanalytiker Eugen Drewermann, der u.a. die durch Kriege hervorgerufenen Flüchtlingskatastrophen ansprach. Statt diesen die nötigen 4 Milliarden Euro zu verschaffen, damit sie in den Lagern Afrikas nicht verhungern, werden Unmengen von Milliarden für die Fortführung von Kriegen verschwendet.

Zum Schluss brachte Daniele Ganser, Schweizer Historiker und Journalist aus der Nähe von Basel. einen Überblick über die imperialen Machenschaften und Kriege der USA. Bei den Auftaktkundgebungen sprachen Claudia Haydt, Anne Rieger und Ken Jebsen und andere mehr. Nach Bildung einer mehrere Kilometer langen Menschenkette zwischen dem Ortskern Ramstein und der US-Air Base, redeten auf der Abschlusskundgebung Oskar Lafontaine, Michael Müller, NaturFreunde Deutschlands, Tabea Rößner, MdB, Silke Hollenbach vom Motorradclub Kuhle Wampe und Alain Rouy vom Mouvement de la Paix. Die Moderation hatte Reiner Braun.
Am Abend wurde die Aktion mit einem Friedensfestival mit vielen Musikgruppen im Kaiserslauterer Kammgarn beschlossen.

Video der Veranstaltung:


Text: Hartmut Drewes
Fotos: Hartmut Drewes und andere Unbekannte (Facebook)
Erstellt am: 12.09.2017
Bilder:
us-airbase-ramstein Reiner Braun
us-airbase-ramstein Zuschaltung von Ann Wright aus den USA
us-airbase-ramstein Ann Wright
us-airbase-ramstein Eugen Drewermann
us-airbase-ramstein Eugen Drewermann
us-airbase-ramstein Daniele Ganser
us-airbase-ramstein Ken Jebsen
05:49:29
Newsletter
Soziale Netzwerke