Aktuelles
Hiroshima und Nagasaki mahnen: Atomwaffen abschaffen!
Bremer Friedenaktion zum ersten Atombombenabwurf vor 77 Jahren
Das Bremer Friedensforum hat mit Unterstützung von acht anderen Organisationen zum Gedenken an Hiroshima am 6. August eine Veranstaltung auf dem Bremer Marktplatz durchgeführt. Bremerinnen und Bremer hatten Blumen mitgebracht, um das Peace-Zeichen auf dem Bremer Marktplatz auszulegen. Um dieses Zeichen herum versammelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es sprachen Pastor i.R. Hartmut Drewes, einer der Sprecher des Bremer Friedensforum, der Arzt Lars Pohlmeier, Co-Vorsitzender Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges IPPNW, und Regine Albrecht von VVN-Bund der Antifaschisten. Jens-Volker Riechmann aus Osterholz-Scharmbeck rezitierte das Gedicht „Hiroshima“ von Marie-Luise Kaschnitz. Es moderierte Eveline Giannone. Einer der Teilnehmenden trug ein Plakat mit Worten von Esther Bejarano, die als KZ-Überlebende und Antifaschistin einmal gesagt hat: „Nie mehr schweigen, wenn Unrecht geschieht! Seid solidarisch! Helft einander! Achtet auf die Schwächsten! Seid solidarisch!“
Die Veranstaltung schloss mit dem Ulmentanz unter der Leitung von Helene Streicher.
Video:
Download

Download

Download

Fotos: Hartmut Drewes und Ekkehard Lentz
Erstellt am: 01.08.2022
Bilder: