Aktuelles

Die Flaggen „Nuclear weapons are banned” für die Aktion am 22. Januar 2021 zum Inkrafttreten des UN-Atomwaffenvertrages sind angekommen und wurden schon bei den Bremer Stadtmusikanten ausprobiert.

Atomwaffenverbotsvertrag: Das muss gefeiert werden auch in Bremen

Am 22. Januar tritt der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen in Kraft, ein großer Erfolg der Friedensbewegung weltweit. Der Verbotsvertrag ist ein wichtiger Schritt, um die Vision einer Welt ohne Atomwaffen wahr werden zu lassen. Unser Ziel: Deutschland tritt bei und wird atomwaffenfrei. Wir wollen, dass sich der Wunsch der großen Mehrheit der Menschen auch in der kommenden Bundesregierung wiederfindet. Wie auch immer diese aussehen mag, sie soll dem UN-Atomwaffenverbot beitreten. Es dürfen keine neuen Atombomber angeschafft und der Abzug der Waffen aus Büchel (Rheinland-Pfalz) sowie der Ausstieg aus der nuklearen Teilhabe muss eingeleitet werden. Mit dem Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages gewinnen auch wir neue Kraft für den weiteren notwendigen langen Atem.

Wir laden ein:

Bremen, Freitag, 22. Januar, 14 bis 15 Uhr, Marktplatz, die Teilnehmer*innen zeigen in einem "Fahnenmeer" 50 Fahnen "Nuclear weapons are banned". Außerdem wird eine Bombenattrappe aufgebaut. Bei der Aktion werden Ursula Haun (IPPNW) und Volkert Ohm (IALANA, Bremer Friedensforum) sprechen.

Die Flaggen mit dem Motto „Nuclear weapons ARE BANNED“ sind 80 x 150 cm groß und können im Anschluss an die Aktion auf dem Marktplatz aus dem Fenster und vom Balkon gehängt oder auch gehisst werden.

Siehe auch:

https://www.friedenskooperative.de/termine/wir-feiern-das-verbot-von-atomwaffen

https://www.facebook.com/events/244316910572408 (Veranstalter: IPPNW Germany, IALANA e.V., Bremer Friedensforum, SPD Bremen, Umwelt-Arbeitskreis)


Weitere Informationen bundesweit:

https://www.friedenskooperative.de/aktion/aktionstag-atomwaffenverbot-tritt-in-kraft

- Appell an die Bundesregierung

Wer sofort und online aktiv für den Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbot werden möchte, kann hier die Unterschriftenaktion von ICAN Deutschland, IPPNW Germany und der Kampagne "Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt" unterzeichnen: https://aktion.nuclearban.de/node/9?source=atomwaffenfrei


Grußbotschaft von Jürgen L. Born:


Im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages am 22. Januar d. J., dem auch das Land Uruguay beigetreten ist, verspüre ich als Honorarkonsul dieses Landes, in dem ich viele Jahre friedvoll und in großer gesellschaftlicher Harmonie gelebt habe, das Bedürfnis, diesem historischen Moment als Akt einer markanten Benevolenz für den Frieden meine uneingeschränkte persönliche Anerkennung auszusprechen.

Jürgen L. Born
i. A. Margareth Hohmann Tegethoff
Oficial de Cancillería
Konsulat von Uruguay
Bremen


Download: Flyer
Download: Pressemitteilung

#Atomwaffen #atomwaffenverbotsvertrag #UN #nuclearban #Friedensbewegung #ican #TPNW
Erstellt am: 22.01.2021
Bilder:
Jürgen L. Born Foto: https://konsulate-bremen.de/Uruguay
23:20:37
Newsletter
Soziale Netzwerke