Aktuelles

Datum: 4. Dezember 2020
Ort: Marktplatz
Zeit:12.00 Uhr

Gemeinsamer Aufruf des Bundesausschusses Friedensratschlag und der Kooperation für den Frieden

Bundeshaushalt 2021 mit höheren Rüstungsausgaben? Friedensbewegung fordert: Abrüsten statt Aufrüsten
Am 5. Dezember auf die Straße

Mit der bundesweiten Initiative „Abrüsten statt Aufrüsten“ hat sich eine Zusammenarbeit von Gewerkschaften und unterschiedlichen Initiativen und Organisationen für Frieden und Abrüstung entwickelt. Sie verständigten sich auf zentrale Punkte einer Friedenspolitik für unser Land. Neben dem DGB, der IG Metall, Ver.di und der GEW wirken mit: der Bundesausschuss Friedensratschlag, die Kooperation für den Frieden, die BUNDjugend, der Deutsche Kulturrat, Fridays for Future, Greenpeace, das Internationale Peace Bureau und die Naturfreunde.

Mut machte, dass der DGB-Bundesvorstand bereits aus Anlass des Antikriegstages am 1. September des Jahres zu „Nie wieder Krieg, in die Zukunft investieren statt aufrüsten“ aufgerufen hatte. Es sei höchste Zeit, das Ruder herumzureißen. Die Bundesregierung soll sich von der Zwei-Prozentvorgabe der Nato lösen und die für Rüstung vorgesehenen Mittel für mehr soziale Gerechtigkeit und nachhaltigen Zukunftsperspektiven investieren.

Bei der Verbreitung der Kampagne „Abrüsten statt Aufrüsten“ beeindruckt auch ein Aufruf in der „Süddeutschen Zeitung“ zum 8. Mai, den mehr als 2000 Menschen unterstützten. Darunter auch die acht Vorsitzenden des DGB und aller Einzelgewerkschaften.

Aufgrund der geplanten (bundesweiten?) Demonstration von "Querdenken" und angemeldeter Gegendemonstrationen werden Aktivitäten anlässlich des bundesweiten Aktionstages der Friedensbewegung in Bremen bereits einen Tag vorher stattfinden. Wir werden am Freitag, 4. Dezember, schätzungsweise 1 1/2 Stunden ab 12 Uhr vom Marktplatz "ausschwärmen"
und die bundesweite Zeitung [https://abruesten.jetzt/wp-content/uploads/2020/11/Web_Zeitung-ABRUeSTEN-STATT-AUFRUeSTEN_November-2020.pdf]
mit Einlage (Postkarte Bremer Friedensforum [https://www.bremerfriedensforum.de/pdf/Postkarte-WEB.pdf]) verteilen.

Siehe auch:
https://abruesten.jetzt/2020/11/2020-12-05-ueberallbundesweiter-aktionstag-fuer-abruestung-und-neue-entspannungspolitik-2


Download: Flyer
23:59:22
Newsletter
Soziale Netzwerke