Aktuelles

Impressionen der Trauerfeier

Eine würdige Abschiedsfeier mit Reden für Ernst Busche (geboren 20.2.1932, gestorben 29.11.2019) am 13. Dezember 2019 in Bremen mit 250 Trauergästen

Ekkehard Lentz vom Bremer Friedensforum würdigte Ernst und seine Entwicklung zum aktiven Friedenskämpfer und Umweltschützer. Ernst Busche sammelte allein rund 16.000 Unterschriften für den Krefelder Appell und trug damit ganz erheblich zur großen Friedensbewegung der 1980er-Jahre bei. Herbert Behrens aus Osterholz-Scharmbeck erinnerte an das jahrelange Wirken von Ernst als Sprecher der Bürgeraktion gegen die Stationierung der US-Panzerbrigade "Hell on Wheels" in der Garlstedter Heide und den Bau einer Panzertrasse, 17 Kilometer nördlich Bremens. Jens-Volker Riechmann trug "Im Frühling" von Johannes R. Becher vor. Die beeindruckende Pianistin Lilia Suchowa spielte in Erinnerung an Ernst, der leidenschaftlich gern Klaviermusik hörte und auch selbst am Piano aktiv war, aus "Lieder ohne Worte" von Felix Mendelsohn-Bartholdy, aus der Sonata op. 34 von Muzio Clementi, die Nocturne von Frédéric Chopin und den Trauermarsch (Marche funèbre) von Chopin.

Anschließend gab es eine große Kaffeetafel in der Zionsgemeinde, bei der auch das "Das rote Krokodil" auftrat. Herzlichen Dank an alle Helfer*innen.

Foto: Thomas Hoppensack

Download: Rede von Ekkehard Lentz
Download: Rede von Herbert Behrens

Weitere Informationen:

https://www.bremerfriedensforum.de/1203/aktuelles/Ernst-Busche-gestorben/

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2804141809630983&id=265831246795398
Erstellt am: 15.12.2019
05:43:58
Newsletter
Soziale Netzwerke