Aktuelles
Veranstaltungshinweis für den 14. Oktober 2023
FÜR FRIEDENSHÄFEN AN NORD- UND OSTSEE
- Demonstration am 14. Oktober 2023 in BremerhavenDer zivilgesellschaftliche Protest gegen Waffenlieferungen, Auslandseinsätze und den Missbrauch unserer Häfen als Umschlagplatz für US-Panzer und Waffen ist notwendiger denn...
Mehr lesen ...
Veranstaltungshinweis für den 03. Oktober 2023
Frieden statt Krieg - Die Waffen nieder!
Friedensdemonstration zum „Tag der deutschen Einheit“Dienstag, 3. Oktober 2023, Hamburg
Auftakt: 13 Uhr am Bahnhof Altona
Auftakt / Begrüßung durch einen Vertreter des Hamburger Forums (Marco Gasch)...
Mehr lesen ...
Pressemitteilung vom 19. September 2023
Vor 40 Jahren: Russe rettete die Welt vor einem Atomkrieg - Bremer Friedensforum erinnert an Stanislaw Petrow
Bremen. Das Bremer Friedensforum erinnert in diesen Tagen an Oberstleutnant Stanislaw Petrow, der die Welt vor 40 Jahren am 26. September 1983 vor einem Atomkrieg bewahrte.Dem damaligen leitenden Offizier ist es zu verdanken,...
Mehr lesen ...
Pressemitteilung vom 18. September 2023
Treffen wegen Krieg in der Ukraine am 19. September auf Air Base Ramstein
Bremer Friedensforum:Schreiben an Bundeskanzler Scholz und Minister Pistorius bezüglich Taurus
Bremen. US-Verteidigungsminister Austin hat erneut Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus der ganzen Welt eingeladen....
Mehr lesen ...
La lucha continúa – Der Kampf geht weiter - Bremer Aktion zum 50. Jahrestag des Militär-Putsches in Chile
Die Vereinigung der Exil-Chilenen, die in Bremen leben, „Orga-50 Jahre Exil. Memoria Viva Bremen“ führte eine Aktion zum 50. Jahrestag des Militär-Putsches in Chile durch. Damals hatte der General Augusto Pinochet mit Hilfe der US-Geheimdienste...Mehr lesen ...
Antikriegstag 2023 in Bremen - Protest gegen Waffenlieferungen in Kriegsgebiete
Mehrere hundert Bremerinnen und Bremer versammelten sich zum Antikriegstag auf dem Marktplatz. Nach dem Gesangsvortrag eines Bremer Vokalensembles sprach die Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke im Bundestag Amira Mohamed Ali. Sie griff...Mehr lesen ...
Schulen und Hochschulen müssen zivil bleiben
Die Fraktion der FDP in der Bremischen Bürgerschaft will einen Parlamentsbeschluss erwirken, der die Arbeit von Jugendoffizieren der Bundeswehr an Bremer Schulen und Hochschulen ausbaut (siehe auch Weser Kurier vom 23. August 2023 "Jugendoffiziere...Mehr lesen ...
40 Jahre Bremer Friedensforum
Am 24. August 1983 vor 40 Jahren berichtete der Weser Kurier erstmals vom neu gegründeten Bremer Friedensforum. Eines der Kernanliegen war, den breiten Protest gegen die Stationierung von US-Atomraketen in Deutschland auch im Land Bremen zu...Mehr lesen ...
Den Atomwaffenverbotsvertrag muss Deutschland endlich unterzeichnen
Hiroshima-Mahnwache auf dem Bremer MarktplatzAm 78. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima trafen sich etwa 200 Bremer*innen auf dem Marktplatz der Hansestadt. Es sprach der Arzt Dr. Lars Pohlmeier, Co-Vorsitzender de...
Mehr lesen ...
Protest gegen geplante Schließung des Klinikum Links der Weser in Bremen
Bremer Friedensforum unterstützt den ProtestVor dem „Haus im Park“ auf dem Gelände des Klinikum Bremen-Ost versammelten sich Bremer Bürgerinnen und Bürger, um gegen die geplante Schließung des Klinikum Links der Wese...
Mehr lesen ...